Wo man auf Hiddensee einkaufen kann

Für viele Übernachtungsgäste auf Hiddensee gehört die Selbstversorgung zum Urlaubsalltag. Anders als in größeren Ferienorten gibt es auf der Insel keine Supermärkte mit Vollsortiment – abgesehen vom Edeka-Markt „Charles“ in Vitte. In jedem Inselort gibt es jedoch mindestens ein Lebensmittelgeschäft, das eine erweiterte Auswahl an Produkten anbietet.

Der Edeka-Markt in Vitte ist der einzige echte Supermarkt mit Vollsortiment. Was es hier nicht gibt, findet man sonst auf der Insel nirgends. Die meisten anderen Läden sind kleiner und bieten eine begrenzte, aber für den täglichen Bedarf völlig ausreichende Auswahl.

Die Öffnungszeiten der Inselgeschäfte sind in der Regel kürzer als in der Stadt, daher lohnt es sich, vorab Informationen einzuholen.

In diesem Artikel werden nur Geschäfte vorgestellt, die Lebensmittel oder Waren des täglichen Bedarfs führen. Souvenirshops und andere Spezialgeschäfte bleiben unberücksichtigt.

Angebot bzw. Sortiment auf Hiddensee

Früher war es schwierig, auf Hiddensee eine breite Auswahl an Lebensmitteln zu finden. Die meisten Läden boten nur Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Wurst, Käse, Nudeln, Gemüse und Obst an. Für speziellere Produkte war der Edeka in Vitte die einzige Option.

Heute haben auch kleinere Läden ihr Sortiment deutlich erweitert und bieten zum Teil biologische oder vegetarische Produkte an. Der Edeka in Vitte bleibt weiterhin die größte Anlaufstelle, doch Urlauber können nun auf der gesamten Insel aus einer deutlich breiteren Palette an Lebensmitteln wählen.

Zusätzliche Leistungen und Spezialangebote

Einkaufen auf Hiddensee bietet auch die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu entdecken. Fast jedes Geschäft führt Produkte wie Sanddornartikel, Marmeladen, Tee oder Postkarten. Der Frischemarkt Schlott in Kloster war zudem bekannt für Obst und Gemüse sowie Blumen aus eigenem Anbau.

Neben Lebensmitteln und Souvenirs bieten einige Läden, wie der Inselmarkt Bach in Kloster, auch Postdienstleistungen, z.?B. DHL, an. So lassen sich Päckchen oder Souvenirs direkt von der Insel verschicken oder auch zusenden.

Preisniveau

Durch die Insellage und die besondere Versorgungssituation schlagen sich Transportkosten auf die Endverbraucherpreise nieder.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind in der Regel großzügig, besonders in der Saison. Einige Läden haben sogar sonntags geöffnet, schließen aber meist um 18 Uhr.

Die Einkaufsläden auf Hiddensee

Und hier nun die Auflistung aller mir bekannten Einkaufsläden auf Hiddensee, nach Orten geordnet.

Grieben

Fahrradverleih Wenzlaff in Grieben
Wie der Name schon sagt – eigentlich ein Fahrradverleih. Seit Längerem kann man dort aber in eingeschränktem Maße Waren des täglichen Bedarfs kaufen. Wegen der kurzen Öffnungszeiten einfach anrufen.

weitere Infos

Kloster

Inselmarkt Bach
Im Herzen von Kloster in direkter Nachbarschaft zu Inselkirche. Gut sortiert (viel Bio), Obst- und Gemüseabteilung, Getränkeabteilung, Haushaltswaren, Zeitungen, Postkarten, DHL Service + Briefmarken.

weitere Infos

Gemüseverkauf am Klostertor
Engagierte Menschen haben die Anbauflächen des ehemaligen Frischemarktes Schlott gepachtet und verkaufen in der Saison zweimal die Woche selbst angebautes Gemüse wie Tomaten, Paprika, Auberginen. Auch Blumensträuße sind erhältlich. Verkauf erfolgt unter freiem Himmel an der Ecke „Am Klostertor“ und „Hafenweg“ neben Bonnie und Ried.

Frischmarkt Schlott
In Hafennähe gelegen. Klein, aber fein. Unter anderem selbst angebautes Obst und Gemüse, Kräuter und Blumen. Brötchen und Kuchen. Weinregal.

Geschäftsaufgabe Ende November 2024

Bäckerei Kasten
Traditionsbäckerei kurz vor dem Gerhart-Hauptmann-Haus. Frisch gebackenes Brot, Brötchen und Kuchen. Ausgebauter Sitzbereich mit Frühstücksangebot (Frühstücksteller plus Kaffee).

Geschäftsaufgabe Anfang 2025

Vitte

Edeka Supermarkt
Einziger echter Supermarkt auf der Insel mit großem Angebot. Fleischtheke, derzeit kein Backstand, „exotische“ Lebensmittel (z.B. Asiaprodukte), Haushaltswaren und Sanddornabteilung.

weitere Infos

Hofladen im Café Tante Hedwig
Das Café Tante Hedwig hat einen Hofladen integriert, bei dem man Wurstwaren, Käse und auch Brot/Brötchen erhält. Täglich geöffnet.

weitere Infos

Neuendorf

Frischemarkt Gau
Lebensmittelgeschäft in Hafennähe.

weitere Infos
Bitte beachten: Hinweis zum Inhalt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Dies ist eine private Webseite.
Der Betreiber dieser Seite hat keine geschäftliche Verbindung zu den hier vorgestellten Personen, Geschäften oder Institutionen.
Wir bemühen uns, alle Informationen aktuell zu halten. Trotzdem kann es passieren, dass Angaben wie Öffnungszeiten, Telefonnummern oder Preise nicht mehr stimmen. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Aktualität können wir deshalb nicht geben. Wer die Informationen nutzt, tut dies auf eigene Verantwortung.
Wenn Ihnen Fehler oder veraltete Angaben auffallen, freuen wir uns über eine kurze Nachricht über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner