Leider geschlossen: Die Bäckerei Kasten in Kloster

Ein Besuch auf Hiddensee ist war ohne einen Stopp bei der Bäckerei Kasten in Kloster nicht vollständig. Über drei Generationen wird wurde hier täglich frisch gebacken – mit handwerklichem Können und Dienst am Kunden.

Nun informiert ein Schild darüber, dass der letzte Inselbäcker seine Pforten geschlossen hat.

Bäckerei Kasten in Kloster auf Hiddensee
Bäckerei Kasten in Kloster

Frische Backwaren und Übernachtungsmöglichkeiten

Ob knuspriges Brot, Brötchen oder Blechkuchen – die Bäckerei Kasten bietet bot eine große Auswahl frischer Backwaren, begleitet von aromatischem Kaffee. Im Anbau der Bäckerei stehen gemütliche Zimmer zur Verfügung, ideal für Gäste, die morgens als Erste in den Genuss frischgebackener Brötchen kommen möchten.

Der noch bis vor Kurzem genutzte, holzbefeuerte Backofen war ein Zeichen der traditionsreichen Bäckerkunst. Wenn er beheizt wurde, zog der charakteristische Duft durch halb Kloster. Der Teig wurde mit Maschinen geknetet, die teilweise seit über 100 Jahren ihren Dienst versahen. Auch heute überzeugt die Bäckerei mit handgemachten Produkten und bewährten Rezepten, die Urlauber und Einheimische gleichermaßen schätzen. Die leicht höheren Preise spiegeln die handwerkliche Herstellung wider – fernab von industriellen Teiglingen und Backshops.

Das früher als „Inselbrot“ verkaufte Brot aus Roggenvollkornschrot war der Hit. Es hielt sich sehr lang, machte gut satt und hatte einen kernig-kraftvollen Geschmack. Dazu die beliebten Brötchen („Doppelten“), Kümmelstangen und auch Kuchenbrötchen bzw. Rosinenbrötchen und Mohnhörnchen und der Tag startete perfekt.

Gemütliches Café und Wohlfühlatmosphäre

Nach dem Umbau der Bäckerei wurde ein Innenbereich geschaffen, in dem man auch bei schlechtem Wetter seinen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen konnte. In der Saison saßen aber fast alle Gäste im Außenbereich der Bäckerei.

Öffnungszeiten Bäckerei Kasten

Geschlossen

Wie gelangt man zur Bäckerei Kasten?

Die Bäckerei Kasten befindet sich an der Kreuzung Kirchweg / Hügelweg in Kloster. Der Kirchweg ist sozusagen die Hauptschlagader des kleinen Inselortes und verbindet die wichtigsten Einrichtungen im Dorf.

Nachtrag:
Der Tod des „Altbäckers“ im Jahr 2014 stellte schon eine Zäsur dar und brachte einiges an Änderungen mit sich. Es ist müßig, sich darüber zu streiten, ob die Brötchen noch genauso schmecken wie früher. Das ist jedem Gaumen selbst überlassen. Auch wenn ich mir manchmal den Blechkuchen beispielsweise mit mehr Obst darauf und weniger Teig darunter wünsche – ich bin froh, dass es den Bäcker Kasten weiterhin gibt und er eine zentrale Anlaufstelle in Kloster bleibt.

Nachtrag 2:
Nun scheint es Gewissheit: Mit Beginn des Jahres 2025 hat die Bäckerei nicht mehr aufgemacht. Das polnische Betreiber-Pärchen hat sich offenbar auf den Weg Richtung Heimat gemacht und das gesamte Anwesen ist auf der Webseite eines bekannten Immobilienportals gelistet. Für 1,54 Millionen Euro ist das Grundstück, die darauf befindlichen Gebäude und die „Backstube“ zu erwerben. Nun handelt es sich zweifellos um eine Top-Lage, aber zusätzlich zum Kaufpreis kommen die Investitionskosten, um den Fuhrpark der Backstube zu erneuern und die Räumlichkeiten auszubauen. Wie schon im Haupttext vermerkt stammt die technische Einrichtung und der Ofen noch aus alten Zeiten. Zudem müssten in den anderen Inselorten wie Vitte und Neuendorf Zweigstellen eröffnet werden, um auch nur ansatzweise einen kostendeckenden Absatz von Backwaren auf der Insel zu erzielen. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass die Saison trotz aller Bemühungen auf Hiddensee nur knapp 6 Monate dauert – ist eine Übernahme der ehemaligen Bäckerei Kasten durch einen lokalen oder regionalen Handwerksbetrieb eher unwahrscheinlich. Das wäre sehr schade, denn die Bäckerei Kasten prägte für Jahrzehnte das Bild von Hiddensee mit.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

es handelt sich hier um eine rein privat betriebene Webseite. Zudem steht der Anbieter dieser Webseite in keiner Beziehung zum im jeweiligen Beitrag vorgestellten Betreiber, Geschäft oder Intitution.
Es ist das Ziel dieser Webseite, die hier veröffentlichten Informationen und Daten auf dem neuesten Stand zu halten, aber manchmal ist das aus verschiedenen Gründen einfach nicht möglich. Es besteht daher kein Anspruch auf Korrektheit oder Aktualität bei Angaben zu Öffnungszeiten, Telefonnummern, Preisen etc. Die Nutzung der hier gemachten Informationen erfolgt ohne Gewähr und unterliegt der persönlichen Verantwortung der Leserinnen und Leser.
Falls Sie fehlerhafte oder veraltete Informationen entdecken, können Sie das über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten gern mitteilen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner