Offshore Windpark Baltic 1 vor Hiddensee

Wer an den Stränden Hiddensees nach Westen auf die Ostsee schaut, erblickt sie schnell: die Windräder des Offshore Windparks Baltic 1.

Windpark
Windpark

Der Bau dieses ersten von 3 geplanten Windparks in der Ostsee war nicht unumstritten. Befürchtungen wurden laut, die Anlage könnte sich negativ auf den Vogelzug, die lokale Schifffahrt und den Tourismus auswirken. Zudem gab es Berichte über die Netzanschlussproblematik, weshalb die Anlage im Winter 2010/2011 mittels Dieselgeneratoren am Laufen gehalten werden musste. So verlockend der Gedanke an „saubere“ Windenergie sein mag – es muss einen Grund geben, weshalb der Ausbau deutscher Windparks nur schleppend vorankommt. Das können nicht nur die Proteste gegen den Trassenbau sein.
Mir persönlich gefällt die Aussicht auf die zahlreichen Windmühlen als Strandpanorama auch nicht, aber irgendwo müssen sie platziert werden. Die Frage ist nur, ob die Ostsee dieses Windpotential aufweist, was man zum kostendeckenden Betrieb einer solchen Anlage benötigt.

Weitere Quellen

Bitte beachten: Hinweis zum Inhalt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Dies ist eine private Webseite.
Der Betreiber dieser Seite hat keine geschäftliche Verbindung zu den hier vorgestellten Personen, Geschäften oder Institutionen.
Wir bemühen uns, alle Informationen aktuell zu halten. Trotzdem kann es passieren, dass Angaben wie Öffnungszeiten, Telefonnummern oder Preise nicht mehr stimmen. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Aktualität können wir deshalb nicht geben. Wer die Informationen nutzt, tut dies auf eigene Verantwortung.
Wenn Ihnen Fehler oder veraltete Angaben auffallen, freuen wir uns über eine kurze Nachricht über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner