Wieseneck in Kloster auf Hiddensee

Das Wieseneck in Kloster ist eines der ältesten und bekanntesten Gasthäuser auf Hiddensee. Dazu noch überaus beliebt.
Es wurde im Jahr 1913 von der Familie Hirsekorn gegründet, die damit Pioniere des Tourismus auf Hiddensee waren. In seinem über 100-jährigem Bestehen sind viele prominente Gäste dort eingekehrt. Im September 2010 besuchte sogar Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel das Wieseneck, da die Insel zu ihrem Wahlkreis gehörte.

Wieseneck in Kloster / © Reiseziel Hiddensee 2011
Das Wieseneck – Gasthaus und Pension in Kloster

Selbst wenn am Abend Ruhe in Kloster und auf der Insel einkehrt, ist im Wieseneck oft noch Betrieb. Besonders nach Veranstaltungen im Gerhart-Hauptmann-Haus kann man sicher sein, dass die Gäste sich im gemütlichen Schankraum mit der großen Theke treffen, um den Abend ausklingen zu lassen. Dort kommt es häufig zu ungezwungenen Gesprächen mit Künstlern in einer entspannten Atmosphäre.

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag ab 12.00 Uhr
Sonntag ist Ruhetag

Warme Küche bis 21 Uhr

Laut der Webseite des Wiesenecks bietet die Pension 17 Zimmer zur Übernachtung an, die mit Dusche, WC, Fernseher und Telefon ausgestattet sind. Die Gaststätte selbst strahlt eine urige und gemütliche Atmosphäre aus, besonders spätabends an der Theke. Auf der rückseitigen Terrasse des Hauses kann man bei gutem Wetter entspannt sitzen, Kaffee und Kuchen genießen. Dieser Außenbereich ist tatsächlich einer der schönsten auf der gesamten Insel Hiddensee. Auf der erhöhten Terrasse kann man den Blick über die Wiesen zum benachbarten Ort Vitte schweifen lassen.

Erlebnisse und Services für den Urlaub im Wieseneck

Das Wieseneck bietet seinen Gästen die Organisation von Kutsch- und Kremserfahrten, Reittouren und Hochzeiten. Zusätzlich vermittelt das Wieseneck Fahrradverleih, Sauna- und Solariumsaufenthalte sowie fachkundige Führungen und Wanderungen durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. In den letzten Jahren ist die Verbringung des Jahreswechsels auf Hiddensee immer beliebter geworden, und das Wieseneck bietet spezielle Angebote außerhalb der Saison dafür an. Es empfiehlt sich jedoch, frühzeitig zu buchen, da die verfügbaren Plätze begrenzt sind und sehr begehrt.

Wie finde ich zur Pension Wieseneck?

Der schmucke Fachwerkbau mit seinem weiß-blauen Anstrich ist nicht zu übersehen. Das Wieseneck befindet sich am Kirchweg, der zentralen Straße in Kloster, kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Ostseestrand. Das zweigeschossige Gebäude wurde 1996 liebevoll restauriert und wird seitdem von Berliner Gastronomen betrieben, die auch das Sophieneck in Berlin führen, eine Schwester-Gaststätte des Wiesenecks. Das Sophieneck war lange Zeit für die bekannten Hiddensee-Partys für Auswanderer und Inselfreunde bekannt.

Bitte beachten: Hinweis zum Inhalt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Dies ist eine private Webseite.
Der Betreiber dieser Seite hat keine geschäftliche Verbindung zu den hier vorgestellten Personen, Geschäften oder Institutionen.
Wir bemühen uns, alle Informationen aktuell zu halten. Trotzdem kann es passieren, dass Angaben wie Öffnungszeiten, Telefonnummern oder Preise nicht mehr stimmen. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Aktualität können wir deshalb nicht geben. Wer die Informationen nutzt, tut dies auf eigene Verantwortung.
Wenn Ihnen Fehler oder veraltete Angaben auffallen, freuen wir uns über eine kurze Nachricht über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner