Wer das Surfen und Segeln an der Ostseeküste lernen will, ist bei Surf & Segel auf der Insel Hiddensee genau richtig.
Hiddensee mit seinen langen Sandstränden ist ein perfekter Standort für viele Arten des Wassersports.
Kilometerlange Sandstrände an Hiddensees Westküste laden zum Baden ein.
Literarische Spaziergänge und Lesungen auf der Insel Hiddensee mit Ute Fritsch. Die Künstlertradition wird durch das Lesen von Gedichten, Romanen und Neuveröffentlichungen wachgehalten.
Wer das Surfen und Segeln an der Ostseeküste lernen will, ist bei Surf & Segel auf der Insel Hiddensee genau richtig.
Hiddensee mit seinen langen Sandstränden ist ein perfekter Standort für viele Arten des Wassersports.
Der Strandabschnitt am Enddorn auf Hiddensee zählt zwar nicht zu den offiziellen Badestränden, ist aber beliebtes Ausflugsziel mit Anschluss an das Hochland, die Steilküste und den Alten Bessin.
Hiddensee bietet seinen Urlaubern fast 17 Kilometer zugänglichen Ostseestrand.
Die Hiddenseer Ostseeküste lässt sich nach den Inseldörfern in 3 (4) Strandabschnitte unterteilen.
Der Strand um Neuendorf zählt mit seinem feinen Sand, den wilden Dünen und dem weiten Blick zu den schönsten Sandstränden der Insel und bietet Abschnitte, wo man abseits des Touristentreibens seine Ruhe finden kann.
Hiddensee bietet seinen Urlaubern fast 17 Kilometer feinsten Ostseestrand.
Die Hiddenseer Ostseeküste lässt sich nach den Inseldörfern in 3 (4) Strandabschnitte unterteilen.
Der Strand bei Vitte (dem Hauptort der Insel) wird am stärksten besucht.
Hiddensee bietet seinen Urlaubern fast 17 Kilometer zugänglichen Ostseestrand.
Die Hiddenseer Ostseeküste lässt sich nach den Inseldörfern in 3 (4) Strandabschnitte unterteilen, die wir Ihnen hier auf Reiseziel Hiddensee vorstellen.
Der Strand bei Kloster ist vom Hochland, der Huckemauer, der Steilküste und dem Inselmuseum geprägt.
Seit dem Bestehen der Insel Hiddensee ist das Hochland den zerstörerischen Kräften der Ostsee ausgesetzt. Unablässig tragen die Wellen Material vom Steilufer ab und lagern es im Süden oder Nordosten der Insel wieder an. Hiddensee ist auf diese Weise auf eine Größe von 18 Kilometern angewachsen.
Für den Küstenschutz bieten sich eine ganze Handvoll Techniken und Methoden an. In den 1930er Jahren entschied man sich, den besonders exponierten Bereich der Hucke (ein markant vorspringender Höhenzug auf der Höhe Klosters) durch eine künstlich errichtete Steinmauer zu schützen.
Die Steilküste des Hiddenseer Hochlandes (Dornbusch) lädt zu abenteuerlichen Strandspaziergängen ein. Gefahr besteht aufgrund von Abbrüchen und Erdrutschen nach Regenfällen und Stürmen.