
Strand am Enddorn
Der Strandabschnitt am Enddorn auf Hiddensee zählt zwar nicht zu den offiziellen Badestränden, ist aber beliebtes Ausflugsziel mit Anschluss an das Hochland, die Steilküste und den Alten Bessin.
Der Dornbusch. Auch Hochland von Hiddensee genannt. Mit Inselblick und Leuchtturm als Wahrzeichen.
Der Strandabschnitt am Enddorn auf Hiddensee zählt zwar nicht zu den offiziellen Badestränden, ist aber beliebtes Ausflugsziel mit Anschluss an das Hochland, die Steilküste und den Alten Bessin.
Der Ostseestrand bei Kloster auf Hiddensee fällt durch die Hänge des Hochlandes und die Brandungsmauer auf.
Die Gaststätte „Zum Kleinen Inselblick“ auf der Insel Hiddensee bietet eine hervorragende, fischbetonte Küche am Rande von Kloster.
Die Huckemauer wurde 1936-1939 erbaut und schützt als künstlicher Steinwall das Hiddenseer Hochland vor den Wellen der Ostsee.
Die Steilküste des Hiddenseer Hochlandes (Dornbusch) lädt zu abenteuerlichen Strandspaziergängen ein. Gefahr besteht aufgrund von Abbrüchen und Erdrutschen nach Regenfällen und Stürmen.
Das Alte Gasthaus Zum Enddorn in Grieben auf Hiddensee ist bekannt für seine reichhaltigen Fisch- und Fleischgerichte sowie einer interessanten Einrichtung.
Der Leuchtturm auf dem Dornbusch ist das Wahrzeichen der Insel Hiddensee. Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Gaststätte und Pension „Zum Klausner“ liegt oberhalb des Ortes Kloster auf dem Hochland von Hiddensee.