Strand bei Kloster

Hiddensee bietet seinen Urlaubern fast 17 Kilometer zugänglichen Ostseestrand.

Die Hiddenseer Ostseeküste lässt sich nach den Inseldörfern in 3 (4) Strandabschnitte unterteilen, die wir Ihnen hier auf Reiseziel Hiddensee vorstellen.

Der Strand bei Kloster ist vom Hochland, der Huckemauer, der Steilküste und dem Inselmuseum geprägt.

Der Strand bei Kloster unterscheidet sich stark von den Stränden bei Vitte und Neuendorf. Hier wird der Strand von den steilen Hängen des Dornbuschs, der Küstenschutzdüne auf der einen Seite und der fortgeführten Huckemauer auf der anderen Seite geprägt.

Wegen der provisorisch fortgeführten Huckemauer (hier nur noch ein lieblos aufgetürmter Steinwall) ist der Zugang zum Wasser nur an den Stellen möglich, wo sie für ein paar Meter unterbrochen ist. Gerade an diesen Stellen ist der Strand auch recht steinig. Abgerundetes Geröll, Kies und Treibgut erschweren den Zugang zum Meer.

Strand bei Kloster / Hiddensee
Strand / Kloster

Dies hat aber auch den Vorteil, dass man so ziemlich ungestört dort schwimmen und baden gehen kann.

Ansonsten wird der Strand bei Kloster hauptsächlich zum Strandwandern, für Musiksessions und Drachensteigen genutzt. Sandburgen, Windfänge, spielende Kinder mit Luftmatratzen und dergleichen wird man hier eher nicht finden.

Wie man den Strand bei Kloster erreicht

Den Strand erreicht man über 3 Stellen. Der Dünendurchbruch ein paar Meter vom Inselmuseum entfernt ist der Hauptzugang. Hier befindet sich auch eine Station der DLRG, von der aus in der Sommersaison der Strandabschnitt überwacht wird.

Weiter nördlich gibt es eine Möglichkeit, den Strand vom Dornbusch aus über eine Treppe zu erreichen. Von dieser Treppe aus kann man die faszinierenden Sonnenuntergänge photographieren. Zur entsprechenden Zeit versammelt sich immer eine große Menschenmenge auf der Treppe, um dieses Spektakel andächtig zu genießen.

Den dritten Zugang findet man am Kirchweg Richtung Vitte kurz vor dem Nationalparkhaus. Hier beginnt auch der Flanierweg auf dem Vitter Außendeich.

In der Nähe der Rettungsstation hat sich seit vielen Jahren ein Strandkorbverleih etabliert, dessen Angebot bis 20 Uhr in Anspruch genommen wird.

Photo Impressionen

Strandkörbe und Abendstimmung bei Kloster  auf Hiddensee
Abendstimmung
Stürmische Ostsee am Strand von Kloster
Stürmische Ostsee
Der Steinschutzwall (Huckemauer) vom Hochland bei Kloster aus gesehen. Die 2 Mauerlücken für Badende sind gut zu sehen.
Steinschutzwall
Badestelle an der Huckemauer in Kloster | © Reiseziel Hiddensee 2011
Badestelle / Kloster
Sonnenuntergang am Strand von Hiddensee
Sonnenuntergang
Ostsee Panorama bei Kloster / © Reiseziel Hiddensee 2011
Ostseepanorama
Geröllstrand bei Kloster auf Hiddensee
Geröllstrand
Drachenflug am Strand von Kloster / Hiddensee
Drachenflug
Von der Treppe am Hügel bei Kloster lassen sich spektakuläre Sonnenuntergänge bewundern.
Hügeltreppe
Der Steinschutzwall (Huckemauer) läuft aus, Der Kloster-Strand endet, der Vitte-Strand beginnt.
Strandgrenze
 

Videos

Von der bereits erwähnten Treppe, über die man von den Hügeln bei Kloster an den Strand gelangt, kann man allabendlich wunderbare Eindrücke von den Sonnenuntergängen filmen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner